Kontrast einstellen
Schriftgröße auswählen
Zum Bereich in Leichter Sprache Leichte Sprache

Wir sind alle Blätter an einem Baum, keins dem andern ähnlich, das eine symmetrisch, das andere nicht, und doch alle gleich wichtig dem Ganzen. (Gotthold Ephraim Lessing)

Diakonie-Kolleg Hannover

Vorbereitungskurs zur Nichtschüler:innen-Prüfung Pflegeassistenz gestartet

Das Diakonie-Kolleg Hannover und die KRH Akademie (Klinikum Region Hannover) bieten gemeinsam einen neuen Vorbereitungskurs für die staatlich anerkannte Prüfung zur Pflegeassistenz an. Der Kurs richtet sich an Mitarbeitende aus Kliniken sowie der ambulanten und stationären Pflege, die sich gezielt auf die Prüfung vorbereiten möchten.

Insgesamt umfasst der Kurs 150 Unterrichtsstunden, verteilt auf fünf Blockwochen. 28 Teilnehmer:innen werden von erfahrenen Lehrkräften der KRH Akademie, des Diakonie-Kollegs und des ZEB unterrichtet. Die Vorbereitung deckt alle Prüfungsbereiche ab: zwei schriftliche und eine praktische Prüfung, die vom Diakonie-Kolleg Hannover abgenommen werden.

Der Kurs bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich auszutauschen, ihr Fachwissen zu vertiefen und ihre pflegerischen Kompetenzen zu erweitern. Die Fortbildung eröffnet langjährigen Mitarbeitenden in der Pflege die Chance, eine erste anerkannte Qualifikation zu erwerben. Die enge Zusammenarbeit zwischen KRH Akademie und Diakonie-Kolleg Hannover ist ein wichtiger Schritt für mehr Vernetzung und Qualität in der Pflegeausbildung.

Foto: Teilnehmer:innen des ersten Vorbereitungskurses Pflegeassistenz

Eine große Gruppe von Erwachsenen steht lächelnd auf einer Treppe vor einem Gebäude, vermutlich für ein Gruppenfoto im Rahmen eines Vorbereitungskurses. Die Personen sind in mehreren Reihen angeordnet, im Hintergrund sind grüne Büsche und der Eingang des Gebäudes zu sehen. Die Stimmung wirkt freundlich und gemeinschaftlich.

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Matomo-Einstellungen

Achtung: Beim Widerspruch des Trackings wird ein Matomo Deaktivierungs-Cookie gesetzt, der sich Ihren Widerspruch merkt.