Die Diakonie-Kollegs sind gemeinnützige diakonische Bildungseinrichtungen. Sie bilden Fachkräfte in Sozial- und Gesundheitsberufen aus. Unsere Absolventinnen und Absolventen arbeiten in kirchlich-diakonischen, frei gemeinnützigen oder staatlichen Einrichtungen. Sie fördern, bilden, begleiten und betreuen Menschen unterschiedlichen Alters.
Wir sehen den Menschen in jeder Lebensphase – unabhängig von seiner Leistungsfähigkeit – als einzigartiges, von Gott mit Würde ausgestattetes Geschöpf. Für das Miteinander in unserer Einrichtung pflegen wir eine wertschätzende Haltung und einen partnerschaftlichen Umgang.
Durch eine an diesen Werten orientierte Erziehung ermöglichen wir es unseren Schülerinnen und Schülern, ihren eigenen religiösen Standpunkt zu finden und weiterzuentwickeln. Spirituelle Impulse im Schulleben unterstützen diesen Prozess.
Wir stehen für Offenheit und Toleranz gegenüber anderen Religionen, Kulturen und Lebensformen. Die kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Entwicklungen und der besondere Einsatz für Schwache und Benachteiligte sind Ausdruck unseres diakonischen Auftrags.
Die fachliche Qualifikation unserer Schülerinnen und Schüler ist uns ebenso wichtig wie die Entwicklung ihrer Persönlichkeit und ihrer sozialen Kompetenz. Fächerübergreifendes, handlungsorientiertes Lernen bestimmt unseren Unterricht. Eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis kennzeichnet die Qualität unserer Ausbildung.
Unser Leitbild soll in wenigen Worten ausdrücken, welcher Geist die Arbeit in unseren Einrichtungen und in der Dachstiftung Diakonie prägt und prägen soll.
Aktuell befinden wir uns auf dem Weg in ein kollegial geführtes Unternehmen. Wie wir das umsetzen, erfahren Sie in unserem "Führungskompendium".
Einen Einblick über die Umsetzung unseres Leitbildes im Schulalltag gibt das Jahresheft "Bei uns" der Diakonie-Kollegs Hannover, Hildesheim, Wolfenbüttel und Wolfsburg.
Das Jahresheft erscheint im Sommer jedes Jahres und beinhaltet unter anderem Artikel zu einem gewählten Thema, das unsere vier Schulen in dem Schuljahr besonders beschäftigt hat. In diesem Jahresheft ist es das Thema "Bildungshunger & Wissensdurst".
Außerdem bietet das Jahresheft "Bei uns" spannende Berichte aller Schulen über:
"Bei uns" ist immer was los – viel Spaß beim Lesen!
Wir sind stets offen für Verbesserungsvorschläge und nehmen gerne Ihre Anregungen entgegen. Neue Ideen sind willkommen und wir fördern den Mut, Bestehendes zu hinterfragen – schreiben Sie uns gerne!
Datenschutz-Einstellungen
Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.
Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.
Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung