Kontrast einstellen
Schriftgröße auswählen
Zum Bereich in Leichter Sprache Leichte Sprache

Damit für´s Leben
lernen Freude macht!

Bildung und Schule

Als Lehrer:in oder pädagogische Fachkraft spielst du eine entscheidende Rolle in der Entwicklung junger Menschen. Du legst das Fundament für das persönliche und berufliche Wachstum der Schüler:innen und vermittelst nicht nur Wissen, sondern auch soziale Kompetenzen und kritisches Denken. Ein inklusives und zugängliches Bildungssystem gibt dir die Möglichkeit, die individuellen Potenziale der Schüler:innen zu fördern und Chancengleichheit zu gewährleisten während deine Arbeit maßgeblich dazu beiträgt, eine positive Lernumgebung zu schaffen.

Bildung und Schule: unserer Benefits im Überblick

🌞 in unseren Schulen gilt die niedersächsische Ferienordnung

💶 wir zahlen eine attraktive Vergütung nach TV-L

💼 betriebliche Altersversorgung mit zusätzlichem Arbeitgeberzuschuss beim Aufbau einer privaten Altersversorgung

📚 bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildung

🚝 Zuschuss zum Deutschlandticket

👀 vielfältige Rabatte für Mitarbeitende

🚲 Jobrad

🎉 gemeinsame Teamevents

😊 ein wertschätzendes Arbeitsklima

Wir suchen Teamverstärkung

Das Diakonie-Kolleg Hannover ist eine Einrichtung der DiaCampus Diakonische Gesellschaft für Bildung und Begegnung gGmbH und  damit eine Gesellschaft der  Dachstiftung Diakonie mit Sitz in Hannover. Wir bieten unseren Mitarbeitenden eine Vielfalt an Arbeits- und Berufsfeldern an. Für unsere Mitarbeitenden und Schüler:innen suchen wir motivierte und gut ausgebildete Fachkräfte, die gemeinsam mit uns etwas bewegen möchten. 

Hier geht es zu den Stellenangeboten

Wir ermuntern Menschen mit Beeinträchtigungen, die die ausgeschriebenen Qualifikationen und Eignungen besitzen, sich bei uns zu bewerben.

Deine Möglichkeiten in unseren Berufsfeldern

  • Vielfältige Einsatzbereiche

    Der Bereich Bildung und Schule ist bei uns sehr breit gefächert. Du kannst beispielsweise als Lehrkraft oder pädagogische Fachkraft an berufsbildenden Schulen, den Diakonie-Kollegs, arbeiten.
    Diese befinden sich an den Standorten Hannover, Hildesheim, Wolfenbüttel und Wolfsburg.

    Diese Vielfalt macht die Arbeit in diesem Bereich zu einer spannenden Herausforderung mit zahlreichen Möglichkeiten.


    Bei uns kannst du je nach Bedarf in den folgenden Berufen tätig sein:

    • Pädagogische Fach- oder Ergänzungskraft
    • (Förderschul-) Lehrkraft
    • Pflegepädagogen/-pädagogin
    • Lehrpädagogen/-pädagogin
    • Schulleitung
    • Fachbereichsleitung
    • Lehrogopäden/-logopädin

       
  • Unsere Bildungseinrichtungen im Überblick

    Die Einrichtungen der DiaCampus - Diakonische Gesellschaft für Bildung und Begegnung:

  • Karrierechancen

    Starte deine Karriere bei uns als pädagogische Fachkraft, Lehrkraft, Fachbereichsleitung oder in einem anderen pädagogischen Beruf! Wir bieten dir die Chance, deine Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden oder dich auf spezielle Fachgebiete zu konzentrieren. Unsere Arbeit lebt von gut qualifizierten Mitarbeitenden, und deshalb unterstützen wir dich in jährlichen Gesprächen dabei, deine Stärken zu erkennen und deine Karrierepläne zu verfolgen. Selbstverständlich ermöglichen wir dir hierzu auch die Teilnahme an verschiedenen Fort- und Weiterbildungen.

  • Attraktive Vergütung

    Die Vergütung in der Dachstiftung Diakonie erfolgt nach dem Tarifvertrag der Diakonie in Niedersachsen. Je nach Beruf erfolgt die Vergütung gemäß TV DN und/oder in Verbindung mit dem TV-L. Wir sind der Auffassung, dass gute qualifizierte Arbeit eine gute Bezahlung verdient und verbindliche Arbeitsbedingungen voraussetzt. Wir haben uns daher aus Überzeugung in eine Tarifbindung begeben. Unsere Mitarbeitenden erhalten einen Zuschuss zum Aufbau einer privaten Altersversorgung, eine Jahressonderzahlung sowie ggf. Kinderzulagen. Unsere Bezahlung richtet sich nach deiner Berufserfahrung. 

    Als (Förderschul-) Lehrkraft wirst du bei uns abhängig deiner beruflichen Erfahrung vergütet. 

    Hier ein Beispiel: Eine ausgebildete Lehrkraft, die beide Staatsexamen sowie das Referendariat erfolgreich abgeschlossen hat, erhält die Entgeltgruppe E13. In der Entgeltgruppe E13 liegt die Gehaltsspanne je nach Erfahrungsstufe zwischen 4.629,74 Euro und 6.580,44 Euro (Stand 2025), gemäß TV DN Teil B (nach TV-L) bei Vollzeitbeschäftigung, zuzüglich individueller Zuschläge und einer Jahressonderzahlung.

  • Work-Life-Balance

    Der Gedanke der Familienfreundlichkeit ist fest in unserem Unternehmensleitbild verankert, und weil die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für uns so ein wichtiges Thema ist, haben wir uns auditieren lassen. Gemeinsam mit dir finden wir Wege, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Familienfreundlichkeit kommt auch in dem bei uns angewandten Tarif zum Ausdruck. So erhalten kindergeldberechtigte Mitarbeitende beispielsweise eine Kinderzulage. 

  • Kollegiale Führung

    Die Dachstiftung Diakonie befindet sich auf dem Weg in ein kollegial geführtes Unternehmen (KgU). Hierbei wird die traditionelle Führungskultur durch kollegial geführte Strukturen ersetzt, was dir die Chance bietet, dich und deine Talente einbringen zu können und eigenverantwortlich zu handeln. Ziel des KgU ist, die Zufriedenheit der Mitarbeitenden durch selbstbestimmte Arbeitsweisen zu stärken. Gleichwohl werden die Effizienz, Dynamik und Arbeitsfreude gesteigert. Die eigenverantwortliche Entscheidungsfindung reicht hier soweit, dass sich einzelne Teams komplett selbst organisieren könnten. 

    Und wer gut zusammen arbeitet, kann auch gut zusammen feiern. Neben Weihnachtsfeiern, Adventsmärkten, Jubiläumspartys und unserem Jahresfest, bei denen oft alle Mitarbeitenden der Dachstiftung Diakonie beteiligt sind, gibt es auch Teamevents wie beispielsweise gemeinsame Grillabende. Selbstverständlich sind dein Partner/ deine Partnerin und deine Kinder auch bei unseren Jahresfesten herzlich willkommen. Nutze die Gelegenheit, deiner Familie deinen Arbeitsplatz zu zeigen und die Dachstiftung Diakonie kennenzulernen.

Für dich da:

Dr. Tobias Fink Schulleiter des Diakonie-Kolleg Hannover.
SchulleiterDr. Tobias Fink
Kirchröder Straße 49 A30625 Hannover
Fax: 0511 554745-49

So erreichst du uns

Unser Recruitingteam

Solltest du Hilfe benötigen oder ein Anliegen haben, sind Vanessa, Antje oder Lisi jederzeit für dich erreichbar.

Recruitingteam
Kirchröder Str. 44 B 30625 Hannover

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Matomo-Einstellungen

Achtung: Beim Widerspruch des Trackings wird ein Matomo Deaktivierungs-Cookie gesetzt, der sich Ihren Widerspruch merkt.